Aurogallus — Aurogallus, Math., geb. zu Kommotau, war Professor der griechischen u. lateinischen Sprache zu Wittenberg, wo er 1543 st. Er unterstützte Luthern bei seiner Bibelübersetzung u. schr.: Commentarii rerum bohemic.; De ebraeis urbium nominibus, Bas.… … Pierer's Universal-Lexikon
Aurogallus — Matthäus Aurogallus (auch Matthäus Goldhahn; * um 1490 in Komotau; † 10. November 1543 in Wittenberg) war ein deutscher Historiker, Sprachwissenschaftler und Hebraist. In seiner Heimat war Aurogallus zunächst Lehrer. Dabei wurde er um den Kreis… … Deutsch Wikipedia
Matthäus Aurogallus — Szene mit Matthäus Aurogallus, Martin Luther, Philipp Melanchthon und anderen; Relief am Berliner Dom Matthäus Aurogallus (auch Matthäus Goldhahn; * um 1490 in Komotau; † 10. November 1543 in Wittenberg) war ein deutscher Historiker,… … Deutsch Wikipedia
Matthäus Aurogallus — (1490 – November 10, 1543), also known as Matthäus Goldhahn, was a German linguist. Born in Komotau, Bohemia, he served as Professor of Hebrew at the University of Wittenberg and was a colleague of Philipp Melanchthon and Martin Luther. He… … Wikipedia
Martin Goldhahn — Matthäus Aurogallus (auch Matthäus Goldhahn; * um 1490 in Komotau; † 10. November 1543 in Wittenberg) war ein deutscher Historiker, Sprachwissenschaftler und Hebraist. In seiner Heimat war Aurogallus zunächst Lehrer. Dabei wurde er um den Kreis… … Deutsch Wikipedia
Matthäus Goldhahn — Matthäus Aurogallus (auch Matthäus Goldhahn; * um 1490 in Komotau; † 10. November 1543 in Wittenberg) war ein deutscher Historiker, Sprachwissenschaftler und Hebraist. In seiner Heimat war Aurogallus zunächst Lehrer. Dabei wurde er um den Kreis… … Deutsch Wikipedia
Bohuslaus Lobkowitz von Hassenstein — Bohuslaus Lobkowicz von Hassenstein Bohuslav Lobkowicz von Hassenstein (tschechische Schreibweise: Bohuslav Hasištejnský z Lobkovic, (* 1461 auf Burg Hassenstein b. Kaaden; † 11. November 1510, ebenda) war ein böhmischer Humanist, Staatsmann,… … Deutsch Wikipedia
Bohuslav Hasištejnský z Lobkovic — Bohuslaus Lobkowicz von Hassenstein Bohuslav Lobkowicz von Hassenstein (tschechische Schreibweise: Bohuslav Hasištejnský z Lobkovic, (* 1461 auf Burg Hassenstein b. Kaaden; † 11. November 1510, ebenda) war ein böhmischer Humanist, Staatsmann,… … Deutsch Wikipedia
Bohuslav Lobkovic — Bohuslaus Lobkowicz von Hassenstein Bohuslav Lobkowicz von Hassenstein (tschechische Schreibweise: Bohuslav Hasištejnský z Lobkovic, (* 1461 auf Burg Hassenstein b. Kaaden; † 11. November 1510, ebenda) war ein böhmischer Humanist, Staatsmann,… … Deutsch Wikipedia
Bohuslav Lobkovicz — Bohuslaus Lobkowicz von Hassenstein Bohuslav Lobkowicz von Hassenstein (tschechische Schreibweise: Bohuslav Hasištejnský z Lobkovic, (* 1461 auf Burg Hassenstein b. Kaaden; † 11. November 1510, ebenda) war ein böhmischer Humanist, Staatsmann,… … Deutsch Wikipedia